Höchste Qualität und Sicherheit
für Deine Gesundheit…
Personalisierter Trainingsplan
Detaillierte Trainingsanleitung
Zertifiziertes Medizinprodukt
Begleitung durch Deinen Arzt
Über 2000 verschiedene Übungen
Biomechanische Vermessung
Ausführliche Statistik
Kompetenzzentren in ganz Deutschland
Schritt 1: Die Analyse
Die Analyse ist optional und stimmt Deinen Trainingsplan noch besser auf Dich ab.
Durch ein rein lichtoptisches, berührungs- und strahlenfreies System wird ein dreidimensionales Abbild Deines Rückens aufgenommen. Die Messung dauert nur wenige Sekunden und liefert Deinem Arzt wichtige Informationen über Deine gesamte Körperstatik und Deine Haltung. Alternativ kann auch anhand Deiner ärztlichen Diagnose ein Trainingsplan erstellt werden.

Schritt 2: Ihr Trainingsplan
Auf Basis der gewonnenen Parameter sowie weiterer Angaben Deines behandelnden Arztes wird Dein persönlicher Trainingsplan erstellt und in einem QR-Code verpackt. Nach dem Download der iDIERS-App auf Deinem Smartphone, kannst Du den QR Code einfach einscannen, Dein Profil erstellen und mit dem Training loslegen.
Schritt 3: Ihr Training
Du startest mit Dehnungen und sogenannten Movement Preps. So bereitest Du Deinen Körper auf die bevorstehende Trainingseinheit vor und das Verletzungsrisiko wird minimiert. Neben der Verbesserung Deiner Beweglichkeit wird Deine Stabilität und Propriozeption geschult. Propriozeption beschreibt die Tiefensensibilität und dient der Orientierung Deines Körpers im Raum. So wird Deine Koordination verbessert und Dein Bewegungsapparat geschützt. Mit anschließenden Isolationsübungen werden gezielt bestimmte Muskelgruppen aktiviert. Im Gegensatz dazu steht eine Auswahl an Integrationsübungen, durch die Du Deinen Körper in Bezug auf Kraft und Mobilisation über mehrere Gelenke hinweg trainierst. Abschließende Bewegungsmuster, die speziell auf Dich und deine Diagnose abgestimmt sind, helfen Dir dabei, Deine muskuläre Koordination sowie neuromuskuläre Ansteuerung zu optimieren.

Schritt 4: Feedback zum Training
Nach jedem Training gibst du ein Feedback darüber an, wie anstrengend Du die Übungen fandest, ob Schmerzen aufgetreten sind und wie Du dich allgemein dabei gefühlt hast. Basierend auf diesen Angaben kann Dein Trainingsplan wieder vom Arzt optimiert werden, um den maximalen Erfolg zu erzielen.
Hier findest Du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen
Wie lange Du für ein Training brauchst, hängt von Deinem Programm ab. Je nach Trainingswoche und Level kann die Anzahl der Wiederholungen und Durchgänge variieren. Du solltest ungefähr 20-30 Minuten für eine Einheit einplanen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Du jede Übung ruhig und kontrolliert und in Deinem eigenen Tempo ausführst.
Wie lange Du für ein Training brauchst, hängt von Deinem Programm ab. Je nach Trainingswoche und Level kann die Anzahl der Wiederholungen und Durchgänge variieren. Du solltest ungefähr 20-30 Minuten für eine Einheit einplanen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Du jede Übung ruhig und kontrolliert und in Deinem eigenen Tempo ausführst.
Wie lange Du für ein Training brauchst, hängt von Deinem Programm ab. Je nach Trainingswoche und Level kann die Anzahl der Wiederholungen und Durchgänge variieren. Du solltest ungefähr 20-30 Minuten für eine Einheit einplanen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Du jede Übung ruhig und kontrolliert und in Deinem eigenen Tempo ausführst.
Wie lange Du für ein Training brauchst, hängt von Deinem Programm ab. Je nach Trainingswoche und Level kann die Anzahl der Wiederholungen und Durchgänge variieren. Du solltest ungefähr 20-30 Minuten für eine Einheit einplanen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Du jede Übung ruhig und kontrolliert und in Deinem eigenen Tempo ausführst.
Wie lange Du für ein Training brauchst, hängt von Deinem Programm ab. Je nach Trainingswoche und Level kann die Anzahl der Wiederholungen und Durchgänge variieren. Du solltest ungefähr 20-30 Minuten für eine Einheit einplanen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Du jede Übung ruhig und kontrolliert und in Deinem eigenen Tempo ausführst.
Wie lange Du für ein Training brauchst, hängt von Deinem Programm ab. Je nach Trainingswoche und Level kann die Anzahl der Wiederholungen und Durchgänge variieren. Du solltest ungefähr 20-30 Minuten für eine Einheit einplanen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Du jede Übung ruhig und kontrolliert und in Deinem eigenen Tempo ausführst.
Wie lange Du für ein Training brauchst, hängt von Deinem Programm ab. Je nach Trainingswoche und Level kann die Anzahl der Wiederholungen und Durchgänge variieren. Du solltest ungefähr 20-30 Minuten für eine Einheit einplanen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Du jede Übung ruhig und kontrolliert und in Deinem eigenen Tempo ausführst.
Wie lange Du für ein Training brauchst, hängt von Deinem Programm ab. Je nach Trainingswoche und Level kann die Anzahl der Wiederholungen und Durchgänge variieren. Du solltest ungefähr 20-30 Minuten für eine Einheit einplanen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Du jede Übung ruhig und kontrolliert und in Deinem eigenen Tempo ausführst.
Unser Experten-Team steht Dir gerne zur Verfügung:
info@idiers.de
Tel. + 49 (0) 6129 48 86 28